Kraftwerk Gurtnellen AG

  • Home
  • Aktuell
  • Video
  • Kraftwerk
  • Über uns
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Links

Archiv für März 2017

Erste Generalversammlung der Kraftwerk Gurtnellen AG

14. März 2017 von Redaktor

Die Kraftwerk Gurtnellen AG hielt am 13. März 2017 ihre erste Generalversammlung ab. Die Arbeiten für den Ausbau und die Gesamterneuerung des Kraftwerks kommen gut voran. Am Samstag, 24. Juni 2017, ist die Bevölkerung am Tag der offenen Baustelle eingeladen, sich ein Bild über den Projektstand zu machen. An der Versammlung wurde Andreas Bissig, Leiter Netz bei EWA, als Nachfolger von Jörg Wild in den Verwaltungsrat gewählt.

Die Baumeisterarbeiten an der Wasserfassung des Kraftwerks Grueben sind an der Bodenplatte, am Einlauf und am Wehr abgeschlossen. Weiter sind auch die Stahlwasserbauteile bereits eingebaut. Die Wasserfassung liegt auf rund 1400 m. ü. M. Witterungshalber sind die Arbeiten daher hier und auch an der Druckleitung im oberen Abschnitt bis zur Bergstation Standseilbahn bis etwa im April 2017, je nach Schneesituation, eingestellt.

Anspruchsvolle Arbeiten kommen gut voran Verwaltungsratspräsident Werner Jauch zeigte sich anlässlich der 1. Generalversammlung der Kraftwerk Gurtnellen AG sehr zufrieden mit dem Stand der Arbeiten: «Der Druckleitungsbau im unteren Abschnitt entlang der Standseilbahn ist äusserst anspruchsvoll, verläuft aber planmässig. Bereits sind insgesamt rund 60 Prozent der Druckleitung fertig gestellt. In der Kraftwerkszentrale wurden die Gehäuse zu den Turbinen 1 und 2  angeliefert, gesetzt und mit Beton vergossen. Die dazugehörenden Ringleitungen und Absperrorgane konnten anschliessend montiert werden. Weiter wurden auch die Maschinentransformatoren sowie die Generatoren angeliefert und erfolgreich installiert.»

Tag der offenen Baustelle für Bevölkerung In den nächsten Arbeitsschritten  werden die baulichen Massnahmen an der Wasserfassung abgeschlossen und anschliessend in Betrieb genommen. Auch die Druckleitung soll im oberen Abschnitt bis zur Bergstation Standseilbahn fertiggestellt werden. Am Samstag, 24. Juni 2017, gibt es Gelegenheit, am Tag der offenen Baustelle Einblick in die Arbeiten am KW Gurtnellen zu nehmen. Bereits im Herbst 2017 soll das Kraftwerk nach 8 Jahren Planungs-  und rund 2 Jahren Realisierungszeit wieder in Betrieb gehen. Es wird im Vollbetrieb 31,5 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren, genug für rund 7000 Haushaltungen.

Investition in einheimische erneuerbare Energie Die Investition in den Ausbau des KW Gurtnellen beträgt 25,5 Millionen Franken. Davon bleiben 19,5 Millionen oder 75 Prozent im Kanton. Weiter wird das Kraftwerk pro Jahr rund 480 000 Franken Wasserzinsen abwerfen. Bei der KW Gurtnellen AG sind die Korporation Uri mit 30 Prozent und EWA mit 70 Prozent am Aktienkapital beteiligt.

Insgesamt investieren EWA und Partner bei den Kraftwerken Bristen, Gurtnellen und Schächen rund 62 Millionen Franken in den Ausbau der Urner Wasserkraft. Das sichert die Stromversorgung des Kantons aus nachhaltiger Energieproduktion. Und die drei Werke generieren zusammen Wasserzinsen im Umfang von fast einer Million Franken jährlich zugunsten von Kanton und Korporation.

Neuwahl in Verwaltungsrat Werner Jauch verabschiedete an der Generalversammlung Jörg Wild als Verwaltungsrat der KW Gurtnellen AG und dankte ihm für seine Arbeit. Jörg Wild gehörte dem Verwaltungsrat seit der Gründung der AG im September 2015 an. Als Nachfolger wählte die Generalversammlung Andreas Bissig, Leiter Netz bei EWA.

Kategorie: Aktuell

Fachmagazin ZEK berichtet über KW Gurtnellen

9. März 2017 von Redaktor

Das internationale Fachmagazin für Wasserkraft, ZEK, berichtet in seiner Ausgabe von Februar 2017 über das Kraftwerk Gurtnellen [Weiterlesen…]

Kategorie: Aktuell Stichworte: Beitrag ZEK Februar 17

Newsletter

Dank eines regelmässig publizierten Newsletters sind Sie stets über den aktuellen Baufortschritt informiert.

  • 2017-06-30 Newsletter (PDF)
  • 2017-03-31 Newsletter (PDF)
  • 2016-12-19 Newsletter (PDF)
  • 2016-09-30 Newsletter (PDF)
  • 2016-06-30 Newsletter (PDF)
  • 2016-03-30 Newsletter (PDF)
  • 2015-12-09 Newsletter (PDF)

Archiv

  • März 2023
  • März 2022
  • März 2020
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • September 2014

Schlagwörter

Beitrag ZEK Februar 17 Fachbericht GV Medienmitteilung News

Suche

  • Home
  • Aktuell
  • Video
  • Kraftwerk
  • Über uns
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Links

Archiv

So erreichen Sie uns

Kraftwerk Gurtnellen AG
c/o EWA-energieUri AG
Herrengasse 1
CH–6460 Altdorf

T +41 41 875 08 75
F +41 (0)41 875 09 75
Werner Jauch,
Verwaltungsratspräsident

Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Copyright © 2023 · kw-gurtnellen.ch